News
Hier finden Sie die neuesten Meldungen über INNOFACT Studien, Publikationen und Medienbeiträge. Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an Christian Thunig.
Oder möchten Sie unseren Newsletter abonnieren und das Neueste von INNOFACT ab sofort immer als erster erfahren?
Techem Studie: CO2-Bepreisung – Vermietende planen aufgrund der Kostenverteilung energetische Sanierungen
Institutionelle wie private Vermietende in Deutschland sehen die neue Regelung zur Verteilung der CO2 -Kosten als Anreiz, energetische Sanierungen an ihren Immobilien umzusetzen. INNOFACT Marktforschungsdaten von Techem, einem führendem Service-Anbieter für grüne und smarte Gebäude, zeigen, dass 73 Prozent der geschäftlichen und 65 Prozent der privaten Vermietenden den Beschluss der Regierung als Anstoß bewerten, die Energiebilanz von Gebäuden zu verbessern.
Aurum Studie: Ist Ihr Unternehmen fit für die Zukunft?
Acht Faktoren sind es, an denen Unternehmen erkennen können, ob sie für die Zukunft flexibel genug aufgestellt sind. Sie basieren auf den Erkenntnissen des Flexibilitätsmonitors, den Aurum Interim Management bereits mehrfach in Zusammenarbeit mit der CBS International Business School sowie dem Marktforschungsinstitut INNOFACT durchgeführt hat.
Verivox Studie: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab
Eine bevölkerungsrepräsentative INNOFACT Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox zeigt: 38 Prozent der Deutschen schauen aufs Smartphone-Display, wenn sie wissen wollen, wie spät es ist. Weitere neun Prozent nutzen Uhren im Raum, ob zuhause, am Bahnhof, im Auto, am Arbeitsplatz.
Parship Studie: Sportlich kommt an
59 Prozent aller Befragten treiben gerne Sport und würden auch in einer Beziehung nicht darauf verzichten. Und 53 Prozent hätten auch gerne eine Partnerin, einen Partner, mit der oder dem sie gemeinsam sporteln könnten. Ganz oben auf der Liste der attraktiven Sportarten findet sich Wandern (27 Prozent) – und bei den 60- und 69-Jährigen sind dies sogar 52 Prozent. Auf den weiteren Rängen folgen Fahrradsport (28 Prozent), Ausdauersport (24 Prozent) und das Fitnessstudio (24 Prozent). Im Auftrag von Parship hatte INNOFACT im November 2022 online 1.123 Personen in Deutschland befragt, dabei waren Singles und Paare zwischen 18 und 69 Jahren.
ADAC Studie: Lademöglichkeiten in Mehrfamilienhäusern unzureichend
Wer ein Elektroauto besitzt, möchte es gerne zu Hause aufladen. Doch wie sieht es mit den Lademöglichkeiten in privaten Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern aus? Die aktuelle INNOFACT Umfrage des ADAC zeigt: Es ist noch viel Luft nach oben.
SAP Concur Studie: Fachkräfte für sich gewinnen? Nur mit zeitgemässen IT-Lösungen
Eine INNOFACT Umfrage für SAP Concur zeigt: Vielen Führungskräften wurde durch die COVID-19-Pandemie deutlich, dass sie nicht so weitermachen können – weder um Fachkräfte zu finden, noch um Top-Talente zu halten.
Comparis Studie: Gut jede vierte Person wechselt 2023 die Krankenversicherung
Der massive Prämienanstieg auf das kommende Jahr hin lässt Herr und Frau Schweizer in Scharen die Krankenkasse wechseln. Gut jede vierte erwachsene Person (Vertrauensintervall: 25 bis 28 Prozent) hat ihre bisherige Police in der Grundversicherung gekündigt, wie eine am Donnerstag veröffentlichte repräsentative INNOFACT Umfrage von Comparis.ch zeigt.
Parship Studie: Training für den Herzmuskel – Auf diese Sportarten stehen Singles
Für viele Menschen dreht sich jetzt alles um einen gesunden Alltag mit mehr Bewegung. Doch wie viel Sport tut einer Beziehung gut? Und welche Sportarten finden Singles besonders attraktiv? Eine aktuelle INNOFACT Umfrage der Dating-App Parship unter mehr als 1.100 Teilnehmenden verrät, welchen Stellenwert Sport in der Liebe wirklich hat.
Verivox Studie: Neues Gesetz – Jeder zweite nutzt einfacheren Internetwechsel
Viele Verbraucher machen von dem vereinfachten Kündigungsrecht beim Internetwechsel Gebrauch. Das geht aus einer Umfrage der INNOFACT AG im Auftrag des Vergleichsportals Verivox hervor, die unserer Redaktion vorliegt.
WiWo Studie: Beurer ist eines der „besten Familienunternehmen Deutschlands“
Die WirtschaftsWoche und INNOFACT haben Familienunternehmen im ganzen Land unter die Lupe genommen und die besten 100 ausgezeichnet. Zum dritten Mal wurde der familiengeführte Mittelstand hinsichtlich Nachhaltigkeit und Innovation unter die Lupe genommen, Beurer konnte sich behaupten und gehört zu den besten 100 Familienunternehmen Deutschlands im Jahr 2022.