INNOFACT veröffentlicht regelmäßig Studien zu aktuellen Themen, die Sie hier kostenfrei oder kostenpflichtig bestellen können.
Studien
INNOFACT Studie: So appt Deutschland, Krankenkassen
Immer mehr Krankenkassen bieten ihren Versicherten Apps an, um den Service zu verbessern und den Kontakt zu digitalisieren. Über diese Krankenkassen Apps können Nutzer ihre Versicherungsunterlagen verwalten, Rechnungen einreichen, den Kundenservice kontaktieren und vieles mehr. Diese Studie aus dem August soll daher untersuchen, wie Versicherte verschiedener Versicherungen die Krankenkassen-Apps nutzen und welche Funktionen besonders gefragt sind.
Lieferumfang: 50-seitiger Studien-Report Power Point + ausführlicher Tabellenband. Optional zusätzlich kostenfrei als Excel erhältlich. Diese Studie ist ab sofort für 1.990 € zzgl. MWST bei Christian Thunig erhältlich.
INNOFACT Studie: So appt Deutschland, 2. Welle August 2024
Immer mehr Einzelhändler kündigen an, Ihre Postwurfsendungen (Prospekte oder Kataloge) zu reduzieren oder einzustellen. Gleichzeitig bringen immer mehr Einzelhändler eigene Apps auf den Markt, um die entstehenden Werbelücke zu schließen und die Prospekte sinnvoll zu ersetzen. Diese Situation erfordert aber auch eine Umstellung des Informationsverhaltens von Rezipienten. Die aktuelle Studie aus August 2024 beleuchtet daher, wie Verbraucherinnen und Verbraucher bislang mit Prospekten und Apps umgegangen sind, wie das Verhalten aktuell ist und wie es zukünftig aussehen könnte. Werden die Prospekte vermisst? Treten Apps an Ihre Stelle?
Die 2. Welle der Studie ist ab sofort per E-Mail bestellbar für 990 € zzgl. MwSt. bei Christian Thunig
INNOFACT Studie: Akzeptanz und Beteiligungen – Im Dialog die Energiewende herbeiführen
INNOFACT hat im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung belegt, dass der Umstieg auf erneuerbare Energien bei vielen Bürgern eine recht hohe Akzeptanz besitzt, aber gleichzeitig viele Fragen aufwirft. Die kostenfrei einsehbare Studie ist ist ein ideales Instrument für Städte und Kommunen, um die Bevölkerung in die so wichtige Umsetzung der Energiewende mit einzubeziehen.
INNOFACT Brand Monitor: E-Sports (Welle 12, Dezember 2023)
INNOFACT misst in regelmäßigen Abständen die Werbewahrnehmung von Marken, die im Gaming-/E-Sports-Bereich werben bzw. präsent sind. Darüber hinaus werden Markensympathie, Kauf-/Nutzungsinteresse, Innovativität und Passung der Marken zum E-Sports ermittelt.
QUICK-COMMERCE Temporärer Hype oder ernstzunehmendes Marktsegment?
Die Beratung Horn & Company hat eine große Quick-Commerce-Studie gemeinsam mit INNOFACT aufgelegt. Neben dem Blick auf die Marktstrukturen und -entwicklungen für Lebensmittel-Schnelllieferdienste gibt es natürlich auch die Betrachtung aus der Konsumentenbrille.
INNOFACT Corona-HandelsTracker, Stand KW 20 (kostenfrei)
Kostenfreie Studie:
Einkaufsverhalten in ausgewählten Branchen in Zeiten der Corona-Krise.
Dass sich ein Drittel der Konsumenten als finanziell durch den Shutdown betroffen bezeichnet, schlägt sich nun auch im fortlaufenden Corona-Handelstracker von EY Parthenon und INNOFACT nieder. So werden preisreduzierte Sonderangebote und Aktionsprodukte nach Angaben der Befragten seit dem Start der Krise zu rund 19 Prozent stärker nachgefragt.