INNOFACT Brand Monitor: E-Sports (Welle 11, April 2023)

INNOFACT misst in regelmäßigen Abständen die Werbewahrnehmung von Marken, die im Gaming-/E-Sports-Bereich werben bzw. präsent sind. Darüber hinaus werden Markensympathie, Kauf-/Nutzungsinteresse, Innovativität und Passung der Marken zum E-Sports ermittelt.

QUICK-COMMERCE Temporärer Hype oder ernstzunehmendes Marktsegment?

Die Beratung Horn & Company hat eine große Quick-Commerce-Studie gemeinsam mit INNOFACT aufgelegt. Neben dem Blick auf die Marktstrukturen und -entwicklungen für Lebensmittel-Schnelllieferdienste gibt es natürlich auch die Betrachtung aus der Konsumentenbrille. Im Dezember 2021 sind in einer repräsentativen Befragung zum Thema Quick-Commerce insgesamt n=1073 Konsumenten aus dem Liefergebiet der großen fünf „On-Demand-Grocery-Delivery-Services“ (Gorillas, Flink, Getir, Wolt und Foodpanda) befragt worden. Es wurden zum einen Fragen zur Bekanntheit von Quick-Commerce und zur Verbreitung, Motivation und Intensität der Nutzung gestellt. Zusätzlich wurde erhoben, welche Einstellung in puncto Preis, Ethik, Nachhaltigkeit Konsumenten bei der Belieferung durch Lebensmittel-Schnelllieferdienste haben.

Die Ergebnisse zum Markt und zur Befragung  gibt es hier:

Download

INNOFACT Corona-HandelsTracker, Stand KW 20 (kostenfrei)

Kostenfreie Studie:
Einkaufsverhalten in ausgewählten Branchen in Zeiten der Corona-Krise. 

Dass sich ein Drittel der Konsumenten als finanziell durch den Shutdown betroffen bezeichnet, schlägt sich nun auch im fortlaufenden Corona-Handelstracker von EY Parthenon und INNOFACT nieder. So werden preisreduzierte Sonderangebote und Aktionsprodukte nach Angaben der Befragten seit dem Start der Krise zu rund 19 Prozent stärker nachgefragt.

INNOFACT Corona-HandelsTracker, Stand KW 18 (kostenfrei)

Kostenfreie Studie:
Einkaufsverhalten in ausgewählten Branchen in Zeiten der Corona-Krise. 

Dass sich ein Drittel der Konsumenten als finanziell durch den Shutdown betroffen bezeichnet, schlägt sich nun auch im fortlaufenden Corona-Handelstracker von EY Parthenon und INNOFACT nieder. So werden preisreduzierte Sonderangebote und Aktionsprodukte nach Angaben der Befragten seit dem Start der Krise zu rund 19 Prozent stärker nachgefragt.

INNOFACT Corona-HandelsTracker, Stand KW 16 (kostenfrei)

Kostenfreie Studie:
Einkaufsverhalten in ausgewählten Branchen in Zeiten der Corona-Krise. 

Dass sich ein Drittel der Konsumenten als finanziell durch den Shutdown betroffen bezeichnet, schlägt sich nun auch im fortlaufenden Corona-Handelstracker von EY Parthenon und INNOFACT nieder. So werden preisreduzierte Sonderangebote und Aktionsprodukte nach Angaben der Befragten seit dem Start der Krise zu rund 19 Prozent stärker nachgefragt.

© Copyright 2023 INNOFACT AG - Das MarktVORSPRUNGSinstitut