News
Hier finden Sie die neuesten Meldungen über INNOFACT Studien, Publikationen und Medienbeiträge. Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an Christian Thunig.
Oder möchten Sie unseren Newsletter abonnieren und das Neueste von INNOFACT ab sofort immer als erster erfahren?
Techem Studie legt wachsende Relevanz von KI in der Immobilienwirtschaft offen
Eine INNOFACT Studie für Techem zeigt: Mehr als ein Drittel erwägt Einsatz von künstlicher Intelligenz in Immobilien – CO2-Reduktion und adaptives Lernen sind größte Vorteile – Durchschnittlich 15 Prozent Energieeinsparung durch KI-gestützte Heizungsoptimierung
norisbank Studie: Jahresrückblick 2023: Leichter Aufwärtstrend macht Mut / norisbank Umfrage zeigt: So bewerten Deutsche ihr Finanzjahr 2023
Eine INNOFACT Umfrage für die norisbank zeigt: Für 61,1 Prozent der Deutschen lief es 2023 finanziell „rundum gut“ oder zumindest „teilweise gut“ – trotz hoher Belastungen offenbar eine Trendwende
Tagesgeld gewinnt 2023 bei Anlegern stark an Bedeutung – Jedoch setzt die Mehrheit der Anleger weiterhin aufs Wertpapier-Depot, um Inflationseffekte auszugleichen
Nachhaltigkeit als wichtiger Faktor in internationalen Ausschreibungen #GreenMonday
Wir sind live in Düsseldorf, wo der erste Green Monday stattfindet. Neben mir steht Christian Thunig, Marktforscher von INNOFACT und Vorstandsmitglied des Berufsverbands Deutscher Markt und Sozialforscher. Er hat den Abend verfolgt, der sich um Themen wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftsprüfung und Berichtspflichten dreht.
AutoScout24 Studie: China-E-Autos – Deutsche aufgeschlossen für Kauf, Marken eher unbekannt (Umfrage)
AutoScout24 hat gemeinsam mit INNOFACT eine repräsentative Umfrage durchgeführt und insgesamt 1024 Autohalter befragt. Das Ergebnis: 40 Prozent sind chinesischen Elektroautos gegenüber aufgeschlossen. Mit 38 Prozent sagen aber fast ebenso viele, das für sie Hersteller aus der Volksrepublik nicht infrage kommen. 21 Prozent trauen sich kein Urteil zu.
Was hilft bei schwachem Branding von TV-Spots? Expertenwissen von Hans Mumme, Client Director INNOFACT in Markenartikel
Kommunikation ist Erfahrung und Handwerk. Markenführende könnten daher stark von Expertenwissen profitieren. Diese Schatzkiste öffnen die Kommunikationsforscher von INNOFACT exklusiv für markenartikel – im Rahmen der Serie ‚Lessons learned‘.
Verivox Studie: Angebote von Zahlungsdiensteistern wie Paypal oder Klarna zur Ratenfinanzierung von Alltagsausgaben werden einer Umfrage zufolge immer beliebter. Zwei Drittel aller Kunden dieser Dienstleister nutzen derartige Angebote.
Angebote von Zahlungsdiensteistern wie Paypal oder Klarna zur Ratenfinanzierung von Alltagsausgaben werden einer INNOFACRT Umfrage zufolge immer beliebter. Zwei Drittel aller Kunden dieser Dienstleister nutzen Angebote, die eine spätere Bezahlung von Anschaffungen und Leistungen ermöglichen, wie aus einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox hervorgeht, die AFP am Sonntag vorlag. Besonders junge Menschen greifen demnach darauf zurück.
Gelbe Seiten Studie: Wie finde ich den richtigen Handwerker?
INNOFACT – Umfrage zeigt: Vermittlungsservices bringen Kunden einfach mit dem richtigen Handwerker zusammen / Gelbe Seiten unter Vermittlungsservices am beliebtesten / Digitale Kontaktaufnahme spielt für Kunden große Rolle
Verivox Studie: Rund 60 Prozent der Deutschen unzufrieden mit Stand der Digitalisierung
Sechs von zehn Deutschen sind unzufrieden mit dem Stand der Digitalisierung hierzulande. In einer AFP am Samstag vorliegenden INNOFACT Umfrage für das Vergleichsportal Verivox vergaben 61 Prozent der Befragten Schulnoten zwischen vier (ausreichend) und sechs (ungenügend). Nur elf Prozent beurteilten den Digitalisierungsstand in Deutschland demnach mit den Noten gut oder sehr gut.
dti Studie: 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben / Deutsche würden Gastronomiebesuche weiter reduzieren
Mehr als die Hälfte aller Deutschen würde noch stärker als bisher auf Gastronomiebesuche verzichten, wenn die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie auf 19 Prozent erhöht würde, wie die Bundesregierung derzeit debattiert. Das zeigt die aktuelle repräsentative Verbraucher:innenbefragung „TK-Trendbarometer“, die das Marktforschungsinstitut INNOFACT im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti) durchgeführt hat.
norisbank Studie: Deutschland entspart – die harte Realität der hohen Inflation norisbank Umfrage zeigt – Das Sparniveau der Deutschen sinkt 2023 deutlich
In den Covid-19-Jahren 2020 und 2021 erreichten die Sparquoten in Deutschland Rekordhöhen. Doch wie hat sich die hohe Inflation auf das Sparverhalten 2023 ausgewirkt? Hamstern die Deutschen ihr Geld oder geben sie es rasch aus, bevor die Inflation die Kaufkraft noch mehr mindert? In ihrer jüngsten repräsentativen INNOFACT Umfrage ist die norisbank diesen Fragen auf den Grund gegangen.