Lösungen vom Spezialisten
Für Medien bietet sich eine Zusammenarbeit mit INNOFACT in zwei völlig unterschiedlichen Bereichen an:
- Klassische Marktforschung für Medienprodukte
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Contentlieferung
Hier gelangen Sie zu unseren Referenzen.
Klassische Marktforschung
Online-Aktivitäten
- Welchen Einfluss, welche Effekte haben Online-Aktivitäten?
- Wie werden Websites und sonstige Online-Angebote von der Zielgruppe wahrgenommen, genutzt und beurteilt?
- Welche Kannibalisierungs- bzw. Synergieeffekte bestehen zwischen den Lesern, Nutzern, Hörern und Zuschauern von Offline- und Online- Ausgaben?
- Unter welchen Voraussetzungen eignet sich das Internet als zusätzlicher Wertschöpfungskanal?
- Wer sind die Wettbewerber im Internet?
Leser-Analysen und Copytests
- Wer sind meine Leser?
- Wie nutzen Leser bestimmte Produkte?
- Wie beurteilen Leser die gesamte Zeitschrift oder einzelne Rubriken?
- Welche Bindung besteht zwischen Lesern und Zeitung oder Zeitschrift?
- Wie zufrieden sind Kunden mit den Inhalten, Angeboten, Leistungen, Services?
- Welche Inhalte, Angebote, Leistungen, Services sind für die Zielgruppe besonders wichtig oder unwichtig?
- Welche künftigen Inhalte, Angebote, Leistungen, Services sind für die Zielgruppe besonders attraktiv?
- Wo liegen Wertschöpfungspotenziale von neuen Formaten?
- Welche Leser, Nutzer, Hörer, Zuschauer werden mit einem neuen oder mit einem etablierten Format angesprochen?
- Wo sehen die bisherigen Leser, Nutzer, Hörer, Zuschauer die Optimierungspotenziale eines Formats?
- Unter welchen Umständen können neue Zielgruppen für ein neues Format erschlossen werden?
- Welche Inhalte, Angebote, Leistungen, Services sind besonders wichtig oder unwichtig?
- Welche künftigen Inhalte, Angebote, Leistungen, Services sind attraktiv?
- Gibt es Wertschöpfungspotenzial bei neuen Formaten und welche Mechanik müssen Geschäftsmodelle haben, um erfolgreich zu sein?
Exklusive Generierung von Content
In Zusammenarbeit mit INNOFACT können exklusiv für Medienpartner kontinuierlich attraktive Marktforschungsdaten generiert werden, die Medien in Ihren Formaten extrem zeitnah veröffentlichen können.
Beispiel-Cases
- TV-Sender:
INNOFACT liefert im zweiwöchentlichen Rhythmus Content für eine Trend-Sendung. Der INNOFACT-Projektleiter präsentiert und kommentiert die Ergebnisse im Studio. - Online-Finanz-Website:
Wie entwickelt sich die monatlich abgefragte Einstellung von finanzinteressierten Zielgruppen zum Thema „DAX-Prognose: Eine Woche, ein Monat, ein Jahr“? - Radiosender:
Wie beurteilt ein repräsentatives Verbraucherpanel regionale, bundes- oder weltweite politische Fragestellungen?