WirtschaftsWoche Studie „Die beliebtestenFamilienunternehmen Deutschlands“

merkur.de: Neben internationalen Großkonzernen wird die deutsche Wirtschaft maßgeblich von Unternehmen in Familienhand geprägt. In Baden-Württemberg haben eine ganze Reihe an wichtigen Familienunternehmen ihren Sitz, darunter der Motorsägen-Weltmarktführer Stihl oder der Laser-Spezialist Trumpf. Laut einer aktuellen Umfrage des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts INNOFACT im Auftrag der WirtschaftsWoche hat das beliebteste Familienunternehmen Deutschlands seinen Sitz im Südwesten. Dieses hat bei der Gunst der Kundschaft aber auch einen gewissen Vorteil.

Für die Umfrage, die INNOFACT 2024 bereits zum fünften Mal durchführte, wurden rund 1.500 Teilnehmer nach ihrer Meinung zu bekannten deutschen Familienunternehmen befragt. Die Kriterien dabei waren Vertrauen, Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit und Image. Untersucht wurden dabei mittelgroße Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 250 Millionen und einer Milliarde Euro, bei denen bis heute Eigentümerfamilien das Sagen haben. Der erste Platz geht 2024 an ein Traditionsunternehmen in Familienhand, das vor über 100 Jahren ursprünglich in Stuttgart gegründet wurde.

Die Wirtschaft der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart ist durch Mercedes-Benz, Porsche, Bosch oder Mahle stark von der Automobilindustrie geprägt. Einst gab es in der Stadt aber eine weitere dominante Branche, von der heute nur noch ein einziges Unternehmen übrig ist: die Alfred Ritter GmbH & Co. KG, besser bekannt unter dem Markennamen Ritter Sport. Das inzwischen in Waldenbuch im Landkreis Böblingen ansässige Unternehmen hat sich bei der Umfrage gegen mehr als 200 andere durchgesetzt und wurde mit einem Index von 158 zu „Deutschlands beliebtestem Familienunternehmen“ gewählt.

Nach dem Kölner Spediteur Emons auf Platz 2 ergatterte die GEMÜ Gebrüder Müller Apparatebau GmbH & Co. KG aus Ingelfingen im Hohenlohekreis den dritten Platz. Weitere Familienunternehmen aus Baden-Württemberg, die in dem Ranking von Innofact gute Zahlen erreichten, sind beispielsweise der Spielhersteller Ravensburger AG aus Ravensburg oder das fleischverarbeitende Unternehmen Müller Fleisch GmbH aus Birkenfeld bei Pforzheim. Im Frühjahr wurde ein Unternehmen aus Baden-Württemberg von Focus Money auch zum „besten Maschinenbauer Deutschlands“ gekürt.

Tradition schafft bei den Familienunternehmen eine große Vertrauensbasis

Die Ergebnisse der Umfrage 2024 zeigen ein erstaunliches Bild. Ein Schokoladenhersteller auf dem ersten, ein Spediteur auf dem zweiten und ein Maschinenbauer auf dem dritten Platz weisen darauf hin, dass Unternehmen aus verschiedenen Branchen in den Kriterien Vertrauen, Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit und Image punkten konnten. Der WirtschaftsWoche zufolge ist in den Ergebnissen zudem erkennbar, dass Tradition bei Familienunternehmen bei den Kunden eine gewisse Vertrauensbasis schafft. Ritter Sport wurde im Jahr 1912 gegründet, Emons 1928 und GEMÜ 1946.

(Zur Meldung)

© Copyright 2024 INNOFACT AG - Das MarktVORSPRUNGSinstitut