TV-Marktforschung: So sieht die neue Koop zwischen AdScanner und Publicis Media aus

meedia.de: Publicis Media und AdScanner, Spezialist zur Analyse und Optimierung von TV-Kampagnen, schließen eine strategische Partnerschaft. Ihr Ziel: Analyse, Aktivierung und Planung von Kampagnen „effektiver zu machen“, teilt Publicis mit. Die Partnerschaft ist exklusiv und auf zwölf Monate ausgelegt.

Zugleich startet Adscanner gemeinsam mit Vodafone ein „Kundenboard“ für die Marktforschung – bis zu 10.000 TV-Haushalte können darüber von Mediaagenturen und Werbungtreibenden soziodemographisch analysiert und befragt werden. Zur Zusammenarbeit zwischen Publicis Media und AdScanner gehört neben dem Zugriff auf die soziodemographischen Daten der TV-Haushalte auch der Zugang zu den Bewegungsdaten von nahezu 1 Mio. Giga-TV-Kunden (Giga ist die TV-Plattform von Vodafone). Diese dienen unter anderem der Erweiterung der proprietären Publicis-Technologie PMX Lift. PMX Lift ermögliche mit den Daten von AdScanner die gezielte Aussteuerung holistischer Bewegtbildkampagnen, bei denen über einen Machine-Learning-Ansatz für jede ID die Kontaktwahrscheinlichkeit mit der Kampagne über TV und Online in real time berechnet werde, so Publicis.

Marin Curkovic, CEO von AdScanner: „Die Partnerschaft mit Publicis ist für uns ein weiterer wichtiger Meilenstein. Wir haben mit Publicis einen schlagkräftigen Partner gefunden, mit dem wir die Kampagnen unserer gemeinsamen Kunden weiter optimieren können. Und das Beste ist: Publicis-Kunden profitieren von unserer Technologie nicht nur in Bezug auf ihre TV-Kampagne, sondern darüber hinaus auch crossmedial.“

Zugleich startet Adscanner gemeinsam mit Vodafone ein „Kundenboard“ für die Marktforschung – bis zu 10.000 TV-Haushalte können darüber von Mediaagenturen und Werbungtreibenden soziodemographisch analysiert und befragt werden. Zur Zusammenarbeit zwischen Publicis Media und AdScanner gehört neben dem Zugriff auf die soziodemographischen Daten der TV-Haushalte auch der Zugang zu den Bewegungsdaten von nahezu 1 Mio. Giga-TV-Kunden (Giga ist die TV-Plattform von Vodafone). Diese dienen unter anderem der Erweiterung der proprietären Publicis-Technologie PMX Lift. PMX Lift ermögliche mit den Daten von AdScanner die gezielte Aussteuerung holistischer Bewegtbildkampagnen, bei denen über einen Machine-Learning-Ansatz für jede ID die Kontaktwahrscheinlichkeit mit der Kampagne über TV und Online in real time berechnet werde, so Publicis.

Marin Curkovic, CEO von AdScanner: „Die Partnerschaft mit Publicis ist für uns ein weiterer wichtiger Meilenstein. Wir haben mit Publicis einen schlagkräftigen Partner gefunden, mit dem wir die Kampagnen unserer gemeinsamen Kunden weiter optimieren können. Und das Beste ist: Publicis-Kunden profitieren von unserer Technologie nicht nur in Bezug auf ihre TV-Kampagne, sondern darüber hinaus auch crossmedial.“

René Lamsfuß, Chief Analytics Officer von Publicis Media: „Mit der Partnerschaft haben wir die Möglichkeit, unsere bestehende ID Data Warehouses um Bewegtbilddaten anzureichern und damit die crossmediale Datenaktivierung in ihrer Qualität im Rahmen von PMX Lift weiter zu optimieren. Dabei haben wir Zugriff auf die gesamten Bewegtbilddaten von AdScanner und profitieren von der hohen Datengranularität. Durch die Integration und Verknüpfung mit unseren Machine-Learning-Prozessen liefern wir unseren Kunden eine verbesserte Kampagnenoptimierung und -aktivierung. Und das ganz exklusiv für die kommenden zwölf Monate.“

Vodafone-Daten erweitern Datenfundus von Adscanner

In die neue Partnerschaft wird AdScanner auch Erkenntnisse aus dem neuen Kundenboard einbringen, das Adscanner gemeinsam mit Vodafone aufgesetzt hat und nun startet. Bis zu 10.000 Kabel-TV-Haushalte soll das Kundenboard künftig umfassen. „Für das neue Kundenboard haben wir eine repräsentative Auswahl aus den bereits von uns gemessenen TV-Haushalten rekrutiert“, so Curkovic. „Das neue Angebot ist ein bedeutender Schritt für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens, da es unser breites Datenfundament mit weiteren, am Markt begehrten Analyseoptionen anreichern wird.“

Sven Stühmeier, Head of Media & Data Services Vodafone: „Aufgrund der Rückmeldungen von Werbetreibenden verbessern wir unser Angebot. Wir starten Ende September mit dem Vodafone TV-Kundenboard ein weiteres spannendes Angebot zur Analyse unserer TV-Daten. Mediaagenturen und Werbetreibende können das Kundenboard nutzen, um TV-Haushalte soziodemographisch zu analysieren und zu befragen.“

Ex-AGF-Chef Willibald Müller wirkt mit

Die Weiterentwicklung des Kundenboards wird gemeinsam mit ausgewiesenen Experten vorangetrieben: Für die Rekrutierung verantwortlich ist das Team von CINT/Gapfish, die Auswahl und Gewichtung der Stichprobe erfolgt über das auf Panel spezialisierte Unternehmen INNOFACT. Der gesamte Aufbauprozess wurde unter anderem von Willibald Müller, dem ehemaligen Geschäftsführer der AGF, als auch weiteren externen TV- und Media-Experten beratend begleitet.

Die durch das Kundenboard verfügbare Stichprobe ist laut Publicis repräsentativ für deutsche TV-Haushalte, die neben Free TV Sendern auch andere interaktive Dienste nutzen – dies betreffe mehr als zwei Drittel der Haushalte in Deutschland. Somit könnten die Daten auch für Hochrechnungen verwendet werden. Auch dienen die Daten dazu, die Gesamtmenge der von Adscanner genutzten Datenbasis von mehr als einer Million Kabel-Haushalten zu validieren und zu kalibrieren.

Odaline nicht von der Kooperation betroffen

AdScanner startete in Kroatien und ist seit etwa zwei Jahren in Deutschland aktiv. Nach eigenen Angaben arbeiten in Kroatien rund 70 und in Deutschland zehn Leute für die Analysefirma. Die Geschäftsführer und Inhaber von AdScanner sitzen in selbiger Position auch bei der digitalen Kreativagentur Odaline. Eine Kooperation zwischen Odaline und Publicis sei aber nicht geplant, so Odaline-Geschäftsführer Jan König auf Anfrage von MEEDIA.

(Zur Meldung)

© Copyright 2025 INNOFACT AG - Das MarktVORSPRUNGSinstitut