News
Hier finden Sie die neuesten Meldungen über INNOFACT Studien, Publikationen und Medienbeiträge. Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an Christian Thunig.
Oder möchten Sie unseren Newsletter abonnieren und das Neueste von INNOFACT ab sofort immer als erster erfahren?
ImmoScout24 Studie: Nach Corona Nachfrage nach Gärtnern um 40 Prozent gestiegen
Während der strengen Zeit der Ausgangsbeschränkungen war die Buchung externer Gärtner tabu. Da ist viel liegen geblieben und die Gartenbesitzer geben jetzt ordentlich Gas, um die Versäumnisse nachzuholen. Dementsprechend ist die Nachfrage nach Gartendienstleistungen auf ProntoPro.at seit Beginn der Lockerungen um 40 Prozent angestiegen.
Moovi Studie: Corona-Pandemie steigert Interesse an E-Scootern – Fast 35 Prozent der Deutschen überlegen einen Kauf
Nach einer vom E-Scooter Hersteller Moovi beauftragten, repräsentativen Umfrage können sich 34,8 Prozent der Deutschen den Kauf eines E-Scooters vorstellen.
Neuer Consultant bei INNOFACT
Ab sofort verstärkt Anna Sonnabend als Consultant das Team der INNOFACT AG in Düsseldorf.
AutoScout 24 Klimastudie: 8 von 10 Österreichern möchten keinesfalls auf das Auto verzichten
Das Auto hat durch die aktuelle Krise für jeden zweiten Österreicher an Bedeutung gewonnen. Doch wie stehen Österreichs Autobesitzer zu Klimawandel und Klimaschutz? Dieser Frage geht eine aktuelle Umfrage von AutoScout24.at und INNOFACT unter 500 Österreicherinnen und Österreichern nach.
INNOFACT & Castenow Studie: Corona-Krise stärkt Bindung und Vertrauen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern
In Zeiten der Krise scheint sich der wahre Charakter von Menschen zu zeigen. Das gilt auch für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Denn rund 65 Prozent der Arbeitnehmer sind in Coronazeiten zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrem Arbeitgeber. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Agentur Castenow in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut INNOFACT.
Verivox Studie: Neuland Videotelefonie – Generation Z weniger digitalisiert als gedacht
Die Digitalisierung ist im Leben junger Deutscher offenbar weniger ausgeprägt als angenommen. 40 Prozent der sogenannten Generation Z haben beispielsweise erst während der Corona-Krise zum ersten Mal Videotelefonie genutzt. Das zeigt eine repräsentative INNOFACT-Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox.
AutoScout24 Studie: Verleih des eigenen Fahrzeugs während Corona
Knapp 40 Prozent geben eigenes Fahrzeug nicht in andere Hände / Jeder Zweite lässt eigenen Partner nicht damit fahren / Nur knapp ein Drittel leiht es seinen Kindern / Jüngere geben Fahrzeug eher her / 35 Prozent verleihen grundsätzlich nicht
ImmoScout24 Studie: Ohne Smart Home? Ohne mich!
ImmoScout24-Trendbarometer: Jeder Zweite plant, das eigene Zuhause zum Smart Home zu vernetzen und erwartet in Zukunft eine smarte Wohnungsausstattung.
Verivox Studie: Börse nach dem Corona-Schock – Jeder Zweite glaubt, die Kurse fallen noch tiefer
Nach dem historischen Corona-Crash hat an der Börse eine Erholungsphase eingesetzt. Trotzdem glaubt über die Hälfte der Deutschen, dass die Kurse noch tiefer fallen werden. Das zeigt eine repräsentative INNOFACT-Umfrage im Auftrag von Verivox.
AutoScout24 Studie: Autokino & Co – Drei von vier Autofahrern würden daran teilnehmen
Deutschland erwacht allmählich aus dem Lockdown: Geschäfte sind bereits geöffnet, Restaurants, Schulen, selbst Freibäder sollen bald folgen. Für einen Bereich haben die Verantwortlichen hingegen noch keine Strategie gefunden: Für kulturelle Veranstaltungen.