News
Hier finden Sie die neuesten Meldungen über INNOFACT Studien, Publikationen und Medienbeiträge. Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an Christian Thunig.
Oder möchten Sie unseren Newsletter abonnieren und das Neueste von INNOFACT ab sofort immer als erster erfahren?
Corona Studie: Wie stationäre Händler Kunden locken können
Abgesehen davon, dass die deutschen Konsumenten eher gezielt in die Geschäfte gegangen sind als aus Freude am Shoppen, haben ganze 43 Prozent der Befragten seit Öffnung der vom Shutdown betroffenen Geschäfte noch gar nicht wieder dort eingekauft.
INNOFACT Corona Tracking – 43 Prozent der Befragten haben seit Öffnung der Geschäfte noch gar nicht wieder eingekauft
Abgesehen davon, dass die deutschen Konsumenten eher gezielt in die Geschäfte gegangen sind als aus Freude am Shoppen, haben ganze 43 Prozent der Befragten seit Öffnung der vom Shutdown betroffenen Geschäfte noch gar nicht wieder dort eingekauft. Das ergibt sich aus den aktuellen Daten des fortlaufenden Corona-Handelstrackers von EY-Parthenon und INNOFACT.
Nunatak Studie: Entscheider erwarten nachhaltigen Digitalisierungsschub
Die Coronakrise wird die Wirtschaft nach Ansicht deutscher Firmenlenker gravierend und langfristig verändern. Sie erwarten, dass sich Unternehmen dauerhaft digitaler und kundenorientierter aufstellen sowie ihre internen Strukturen modernisieren. Die Mehrheit rechnet zudem mit zahlreichen Insolvenzen und neuen Playern im Markt.
ImmoScout24 Studie: Nach Corona – 40 Prozent werden die Ruhe zu Hause vermissen
31 Prozent hat die Zeit zu Hause gutgetan und 41 Prozent werden die Ruhe vermissen. Der Alltag nach Corona kehrt in vielen Bereichen zurück und der eine oder andere zieht bereits sein Resümee. War die Zeit zu Hause Stress pur oder haben die Menschen es auch genossen? Das hat ImmoScout24 in einer aktuellen INNOFACT Trendumfrage unter 500 Österreicherinnen und Österreichern erhoben.
Verivox Studie: Junge Menschen denken während Corona häufiger an Krieg
Kriege und ihre direkten Auswirkungen haben ein Großteil der Deutschen nicht mehr erlebt. Wie eine Umfrage herausfand, weckt der Corona-Lockdown in ihnen mehr Ängste als in den älteren Generationen.
ImmoScout24 Studie: Immobilien sind gefragt – Hauspreise steigen um 10 Prozent
ImmoScout24 verzeichnet nahezu ein Allzeithoch an Suchanfragen. Österreichs Immobilienmarkt hat im ersten Quartal 2020 zugelegt. Für das eigene Haus mussten die Österreicher knapp 10 Prozent mehr bezahlen als im Vergleichszeitraum 2019.
AutoScout24 Studie: Die sichersten Autofahrer wohnen im Osten
Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen stellen sicherste Autofahrer / Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Saarländer fahren weniger umsichtig
ImmoScout24-Studie: Vom Smartphone zum Smarthome – Zukünftig mehr smarte Wohnungsausstattung
Das ImmoScout24-Trendbarometer zeigt deutlich die steigende Affinität zu intelligenten Wohnungsaccessoires: Drei Viertel der Befragten planen, die eigenen vier Wände in Zukunft mit Smarthome zu vernetzten oder hat dies bereits getan.
INNOFACT Corona Handelstracking
Verbraucher sind bei Lockerungen noch skeptisch – Verändertes Einkaufsverhalten stellt Lebensmitteleinzelhandel vor neue Herausforderungen
ImmoScout24 Studie: Nach Corona Nachfrage nach Gärtnern um 40 Prozent gestiegen
Während der strengen Zeit der Ausgangsbeschränkungen war die Buchung externer Gärtner tabu. Da ist viel liegen geblieben und die Gartenbesitzer geben jetzt ordentlich Gas, um die Versäumnisse nachzuholen. Dementsprechend ist die Nachfrage nach Gartendienstleistungen auf ProntoPro.at seit Beginn der Lockerungen um 40 Prozent angestiegen.