News
Hier finden Sie die neuesten Meldungen über INNOFACT Studien, Publikationen und Medienbeiträge. Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an Christian Thunig.
Oder möchten Sie unseren Newsletter abonnieren und das Neueste von INNOFACT ab sofort immer als erster erfahren?
leasingmarkt.de Studie: Mehrheit ist für Datenweitergabe bei Unfällen
Automatische Weitergabe von Fahrzeugdaten durch eine Blackbox im Auto: Knapp zwei Drittel der Teilnehmer einer INNOFACT-Umfrage (62 Prozent) fänden solche Technik im Auto, die anonymisiert Unfalldaten weiterleitet, gut. Die Studie erstellte das Marktforschungsinstitut im Auftrag des Portals Leasingmarkt.de.
Epoq Studie: Shopping-Entertainment
In einer Studie für den Personalisierungs-Spezialisten Epoq untersuchte INNOFACT wie Entertainment beim Online-Shopping beim Konsumenten und der Konsumentin ankommen.
IKW Studie: Putzteufel mit fester Rollenverteilung
Im Auftrag des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW) hat INNOFACT die Studie „So putzt Deutschland“ durchgeführt. In einem qualitativen (N=50) und einem quantitativen Teil (N=1537) wurde eruiert, welchen Stellenwert Putzen in den Köpfen der Deutschen hat.
Comparis Studie: Wohneigentum – Ein Drittel will das Hypothekarmodell wechseln
Jede dritte Schweizer Person mit Eigenheim erwägt aufgrund der geänderten Zinssituation gemäss einer Comparis-Umfrage durch INNOFACT einen Wechsel des Hypothekarmodells.
Marke und Werbung: It’s not easy bein’ green – ein Fachbeitrag von Dr. Jens Wernecken in Markenartikel 12/22
„Das A und O wirksamer Werbung ist in Sachen Nachhaltigkeit das gelungene Zusammenspielen eigenständiger, engagierter Kreatividee und überzeugender, marken- oder produktbezogener Botschaft“
Dr. Jens Wernecken, INNOFACT AG
Verivox Studie: Jeder 2. für höhere Steuern auf Tabak und Alkohol
Fast jeder zweite Bundesbürger findet, dass der Staat die Steuern auf Tabak und Alkohol zur Finanzierung der Krankenkassen erhöhen sollte. Jeweils 45 Prozent der Bundesbürger sind für die Erhöhung der sogenannten Genusssteuern. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts INNOFACT im Auftrag des Vergleichsportals Verivox, bei der rund 1.000 Personen im Alter von 18 bis 69 Jahren befragt wurden.
Comparis Studie: Mehr Menschen sorgen sich wegen gestiegener Preise
Die Menschen in der Schweiz blicken so pessimistisch auf das neue Jahr wie letztmals 2017: Das zeigt eine INNOFACT Umfrage des Vergleichsdienstes Comparis. Fast jede vierte Person erwartet eine Verschlechterung für 2023.
Comparis Studie: Jede vierte erwachsene Person hat auf 2023 die Grundversicherung gewechselt
2023 steigen die Grundversicherungsprämien im Schnitt um 6,6 Prozent. Der Preisanstieg hat eine massive Wechselbewegung ausgelöst: Gut jede vierte erwachsene Person hat aufs neue Jahr die Krankenkasse gewechselt. Das zeigt eine repräsentative INNOFACT Umfrage von comparis.ch.
Comparis Studie: Steigende Energiepreise belasten Personen mit Eigenheim
Fast die Hälfte der Eigenheimbesitzenden in der Schweiz heizt mit Gas oder Öl. Der Preisanstieg hat aber zu einem Umdenken geführt. Das zeigt eine repräsentative INNOFACT Umfrage von Comparis. Fast die Hälfte (43,6 Prozent) aller Eigenheimbesitzenden mit fossiler Heizung will in eine umweltverträglichere Heizanlage investieren.
Epoq Studie: Die Hälfte der Jüngeren will Unterhaltung beim Onlineshopping
Entertainment beim Online Shopping? Insbesondere für die jüngere Generation hat das einen hohen Stellenwert. 48,8 Prozent der für eine INNOFACT Studie von Epoq befragten 18- bis 29-Jährigen ordneten der Unterhaltung beim Internet-Einkauf auf einer Skala von 1 („total unwichtig“) bis 10 („sehr wichtig“) mindestens den Wert 6 zu. In keiner anderen Altersklasse ist die Zustimmung höher.