Iglo Studie: Kaufen, vergessen und wegwerfen
horizont.net: Eine Studie will aufdecken, warum Essen so oft im Rest- oder Biomüll landet.Das Düsseldorfer Institut INNOFACT hat im Auftrag von Tiefkühlkosthersteller Iglo in Österreich mit einer Online-Umfrage nachgefragt. Demnach haben 77,5 Prozent der Befragten in den letzten drei Monaten Lebensmittel weggeworfen – unter den 18- bis 29-Jährigen sind es knapp 95 Prozent, unter den über 60-Jährigen indes nur knapp 60 Prozent. Ein weiterer Faktor ist die Haushaltsgröße: Ein-Personen-Haushalte gehen mit Nahrungsmitteln sorgsamer um, unter ihnen haben 65 Prozent in den letzten drei Monaten etwas weggeschmissen, bei Haushalten mit drei oder mehr Personen sind es 89 Prozent. Reste vom Mittag- oder Abendessen landen am häufigsten im Müll. Der Hauptgrund ist jedoch, dass Lebensmittel gekauft und dann vergessen werden und schließlich verderben (60 Prozent).