ias Studie: #Belastung wächst im Mittelstand

horizont.net: In den vergangenen Jahren hat die psychische Belastung der Beschäftigten im Mittelstand zugenommen. Das geht aus einer Studie von INNOFACT und der ias Stiftung hervor. Sie zeigt, dass 48,2 Prozent der Führungskräfte eine Zunahme wahrnehmen, besonders in größeren Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitende.) Weibliche Führungskräfte erkennen dabei häufiger psychische Belastungen (58,5 Prozent) als männliche (41,1 Prozent). Hohe Fehlzeiten, Unzufriedenheit und Konflikte sind laut der Studie die Indikatoren für die Einschätzung. Als Ursachen sehen die Befragten das steigende Arbeitspensum (52,7 Prozent), den Leistungsdruck (49,3 Prozent), den anhaltenden Fachkräftemangel (45,9 Prozent) sowie ständige Veränderungen (39,7 Prozent). Trotz dieser Belastungen schätzen mehr als 80 Prozent der Führungskräfte ihre eigene mentale Gesundheit als stabil ein, während nur 69,6 Prozent dies für ihre Teams sagen. Befragt wurden für die Studie 303 Geschäftsführende, Manager und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen in Deutschland im November 2024.

(Zur Meldung)

© Copyright 2025 INNOFACT AG - Das MarktVORSPRUNGSinstitut