Gelbe Seiten Studie: 72 % der Verbraucher:innen informieren sich via Social Media über Unternehmen
markenartikel-magazin.de: Immer mehr Menschen nutzen soziale Netzwerke auch, um sich über Leistungen von Unternehmen zu informieren und deren Produkte bzw. Dienstleistungen zu informieren. Das zeigt eine Studie des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts INNOFACT im Auftrag von Gelbe Seiten, Frankfurt, zum Einsatz von Online-Kommunikations-Tools. Im Mai 2023 wurden dafür 1.000 Männer und Frauen im Alter von mindestens 18 Jahren befragt.
Ältere informieren sich über Social Media weniger stark über Produkte
Der Anteil der Social Media-Nutzer:innen, die sich gezielt über Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen informieren, stieg demnach von 69 auf 72 Prozent. Dabei zeigte sich, dass dieses Interesse mit dem Alter abnimmt. 78 Prozent der 18- bis 29-jahrigen Nutzer:innen informieren sich via Social Media, bei den über 69-jährigen lag die Quote nur noch bei 56,6 Prozent.
Am beliebtesten unter den Verbraucher:innen ist die Videopattform YouTube: 77 Prozent derer, die auf sozialen Plattformen unterwegs sind, gaben an, diese Seite zu nutzen (2022: 75 Prozent). Dahinter folgen Facebook (75 Prozent) und Instagram (56 Prozent). Auf Platz vier der meistgenannten Kanäle landet TikTok, das zudem den größten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr (35 statt 27 Prozent) erzielte.
Ältere Nutzer:innen posten weniger
Einen Unterschied zwischen Alt und Jung gibt es auch bei der Art der Nutzung: Je älter die Nutzer:innen werden, desto passiver werden sie, sprich: Sie lesen Beiträge eher als selbst welche zu posten, sie schauen Bilder und Videos eher an als selbst Medien zu veröffentlichen. Insgesamt bezeichnen sich 26,6 Prozent der Befragten als aktive, die übrigen als passive Nutzer:innen. Im Alter zwischen 18 und 29 Jahren jedoch gaben 35,1 Prozent an, eher aktiv zu sein.
Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Nutzer:nnen sozialer Medien liegt bei 2,34 Stunden pro Tag, also bei etwa zwei Stunden und 20 Minuten. Dabei sind Frauen mit 2,52 Stunden länger online als Männer (2,16 Stunden). Vor allem Jüngere verbringen mehr Zeit auf sozialen Plattformen: Die Jahrgänge zwischen 18 und 29 Jahren sind 3,37 Stunden im Schnitt pro Tag auf Facebook, Instagram & Co unterwegs, die Nutzungsdauer nimmt dann mit jeder Altersgruppe ab.