2x 20 Jahre bei INNOFACT – ein Kurz-Portrait von Dr. Elena Sopelnikowa und Christina Handke in marktforschung.de
marktforschung.de: Während sich INNOFACT selbst bereits im 25. Jahr des Bestehens befindet, gibt es in diesen Tagen gleich zwei Mitarbeiterinnen, die ihr 20-jähriges Jubiläum feiern: Dr. Elena Sopelnikowa, Partnernin, und Christina Handke, Unit Directorin, bei INNOFACT.
Dr. Elena Sopelnikowas kommt aus dem Bereich Mathematik: Von 1985 bis 1990 studierte die gebürtige Ukrainerin an der Nationalen Universität Charkiw an der Fakultät für Mechanik und Mathematik mit Schwerpunkt „Angewandte Mathematik“. Aus Leidenschaft zum Programmieren entschied sie sich für die Spezialisierung beim Lehrstuhl für Softwareentwicklung & Modellierung und schloss mit dem Mathe-Diplom ab. Die Uni ließ sie erst einmal nicht mehr los. Von 1990 bis 2001 arbeitete sie an der Staatlichen Pädagogischen Universität Charkiw an der Fakultät für Physik und Mathematik am Lehrstuhl für Informatik als Ingenieurin und Softwareentwicklerin. In diese Zeit fällt auch ihre Promotion. 2001 kam sie nach Deutschland. Bevor sie endgültig zur INNOFACT kam, arbeitete sie noch am Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung in Bochum als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Für Christina Handke war der Einstieg in die Marktforschung eine glückliche Fügung, so das Unternehmen. Während ihres BWL-Studiums gab es zunächst nur im Studium Berührungspunkte zur Marktforschung. Der eigentliche Schwerpunkt im Hauptstudium war Umweltökonomie und die Wirtschaft Ostasiens. Und dann gab es die alles entscheidende Wendung, heißt es in der Pressemitteilung von INNOFACT weiter: Noch während ihres Studiums 2002 wurde sie von einer Freundin angesprochen, ob sie an einem Job als Marktforscherin interessiert sei. Gesagt, getan. Vor 20 Jahren kam der Einstieg in die Marktforschung und der endgültige Abschied vom Umweltmanagement. Christina Handke startete damals in einem Team von insgesamt elf Angestellten und war die erste Junior-Consultant.