
In Marktforschung investieren,
Marktvorsprung sichern
Als eines der führenden Marktforschungsinstitute in Deutschland verfügt INNOFACT über langjährige Expertise mit Studien im Investitionsgüterbereich. INNOFACT erforscht und analysiert Märkte und zeigt Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Auftraggeber sowie der Hauptwettbewerber im relevanten Markt auf.
Auftraggeber aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau nutzen die Zusammenarbeit mit INNOFACT, um ihre Bekanntheit und ihr Image zu überprüfen, die Wünsche ihrer Kunden zu erforschen und Käufer von ihren Angeboten und Leistungen zu überzeugen. So sichern sie sich entscheidende Wettbewerbs- vorteile in hart umkämpften Märkten.
Lösungen
Maßgeschneiderte Lösungen für Investitionsgüter
Zahlreiche Auftraggeber aus dem Bereich Investitionsgüter vertrauen seit Jahren auf die bewährten INNOFACT Leistungen. INNOFACT erstellt auf Basis der gewünschten Fragestellungen ein Studiendesign nach Maß und liefert zeitnah belastbare Ergebnisse und handlungsrelevante Erkenntnisse.
Mögliche Fragestellungen
- Technologie- und Innovationsplanung
Diagnose der Bedürfnisse auf den Weltmärkten und Lieferung von Erkenntnissen zu Innovations- potenzialen - Wettbewerbsanalyse
Charakterisierung der Hauptwettbewerber und mehrdimensionale Positionierung des Unternehmens oder der Marke - Kundenbefragungen
Kundenzufriedenheits- und Potenzialstudien - Markteintrittsstudien
Zur Vorbereitung von Markteintrittsentscheidungen und -strategien in Europa und der Welt - Strategie- und Produktentwicklung Trends und Prognosen
Entwicklung internationaler Märkte
Quellen / Erhebungstools
- Desk Research
Datenbanken, Expertengespräche, journalistische Recherche, Fachzeitschriften, Unternehmensinfor- mationen, Finanzdaten, Marktstudien - Primärdaten und Befragungen
Persönliche oder telefonische Interviews mit Wettbewerbern, Kunden und potenziellen Kunden, national oder international - Branchendienste und Verbände
Telefonische Interviews mit Verbandsvertretern, anderen Branchenvertretern und Journalisten - Datenbanken
Nutzung von Wirtschafts- und Studiendatenbanken - Expertenbefragung
Verbände, Branchenvertreter, Journalisten, Befragungen auf Messen und Kongressen
Projektbeispiel Studienumfang „S“
Potenzialanalyse für ein einzelnes Produkt auf europäischen und Weltmärkten.
- Leistungen
Deskresearch, Befragung eigener Kunden zur Bedarfsanalyse, Screening des Wettbewerbs - Zeitbedarf
ca. sechs Wochen. - Kosten
7.500 bis 15.000 Euro (zzgl. MwSt.)
Projektbeispiel Studienumfang „M“
Markt-Diagnose und Analyse des Marktes bestehender Produkte auf europäischen und Weltmärkten
- Leistungen
Deskresearch, Befragung eigener Kunden, Befragung von Kunden des Wettbewebs, Expertenbefragungen, Positionierungsanalyse - Zeitbedarf
ca. sechs Wochen - Kosten
20.000 bis 30.000 Euro (zzgl. MwSt.)
Projektbeispiel Studienumfang „XL“
Strategische Markteintrittsstudie. Vollständige 360 Grad-Analyse des Marktes im eigenen Land und in den Zielländern mit dem Fokus Technologie- und Innovationsplanung.
- Leistungen
Deskresearch, Befragung eigener Kunden, Befragung von Kunden des Wettbewebs, Expertenbefragungen, Positionierungsanalyse - Zeitbedarf
ca. acht Wochen - Kosten
ab 40.000 Euro (zzgl. MwSt.)