Beko Studie: Deutsche machen teuren Fehler beim Wäschewaschen
merkur.de: Der Wunsch, beim Wäschewaschen Energie zu sparen, ist weit verbreitet unter den deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts INNOFACT im Auftrag von Beko. 91 Prozent der Befragten gaben an, beim Kauf ihrer Waschmaschine auf eine hohe Energieeffizienzklasse zu achten. Jedoch wissen viele nicht, was diese Einstufung tatsächlich aussagt, was unnötige Kosten verursacht.
Häufiger Irrtum: Das bedeutet die Energieeffizienzklasse wirklich
Die Studie zeigt, dass 85 Prozent der Deutschen fälschlicherweise annehmen, dass Waschmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A in allen Waschprogrammen sparsam sind. Tatsächlich bezieht sich die Energieeffizienzklasse ausschließlich auf das Eco-Programm. Für andere Programme gibt das EU-Label keine Auskunft.
Dieses Unverständnis ist wohl einer der Gründe, weshalb nur ein Drittel der Befragten tatsächlich das Eco-Programm nutzt. In der Beko-Umfrage landet es auf Platz fünf der am häufigsten verwendeten Programme, hinter Buntwäsche (Platz 1), Dunkle Wäsche/Jeans (2), Pflegeleicht (3) und Kochwäsche/Baumwolle (4).
Fazit: Obwohl 91 Prozent der Befragten Wert auf eine gute Energieeffizienzklasse legen, nutzt nur ein Drittel diese auch voll aus. Um wirklich Energie und Geld zu sparen, empfiehlt es sich, öfter das Eco-Programm zu wählen. Ein Blick auf die Empfehlungen der Stiftung Warentest kann ebenfalls hilfreich sein, da hier der Strom- und Wasserverbrauch verschiedener Programme getestet wird.
Wie effektiv reinigt das Eco-Programm?
Ein Drittel der Befragten vermeidet das Eco-Programm, weil sie eine geringere Reinigungsleistung im Vergleich zu anderen Programmen vermuten. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Reinigungsleistung des Eco-Programms unterscheidet sich in der Regel nicht wesentlich von anderen Programmen, was auf die längere Waschdauer zurückzuführen ist.
Wichtig: Um Ablagerungen wie Schimmel und Bakterien in der Maschineund den Rohren zu verhindern, empfiehlt Öko-Test, die Waschmaschine alle paar Wochen bei 60 Grad oder mehr laufen zu lassen.