Landing Page B2B-Marken
B2B-Marken erfolgreicher machen: Seminar im Düsseldorfer Medienhafen
Crashkurs Brands am 7. Mai in Düsseldorf
Genießen Sie einen entspannten Nachmittag im Düsseldorfer Medienhafen mit kompetenten Gesprächspartnern.
Hintergrundinformationen
MARKENAUFBAU IM B2B-SEKTOR
Auch im Business-to Business-Sektor investieren immer mehr Unternehmen in den Aufbau einer starken Marke. Egal ob Maschinenbau, Eisenhändler, Bauunternehmen, Hersteller von Energiekettensystemen, Steckverbinder- sowie Spritzgußtechnik-Unternehmen: Die Entwicklung eines eigenen Marken-Images hat Hochkonjunktur und wird ein zunehmend wichtiger Wettbewerbsfaktor im Kampf um Marktanteile – aber übrigens auch um kluge Köpfe auf dem Arbeitsmarkt – Stichwort Employer Branding. Entscheider sind am Ende auch nur Menschen und sie kaufen lieber bei „Siegern“ als bei Anbietern ohne wahrnehmbares Profil.
Profilierung und Positionierung schafft, dass B2B-Unternehmen die eigenen Stärken auf den Punkt bringen und nach außen kommunizieren können. Genau das leistet das Konzept der „Marke“:
- Marken lassen für komplexe Dienstleistungen Bilder in den Köpfen der Entscheider entstehen
- Marken stellen einen Wert dar, der intern zum Aufbau oder Aufwertung der Marketingabteilung führt und extern ein echtes Asset für die Reputation des Unternehmens bedeutet
- Damit erzeugen starken Marken eine höhere Preisbereitschaft
- Und schließlich: Marken lassen sich klar messen und damit steuern
Datum und Location
- 7. Mai 2020, 13.30 bis 17.30 Uhr
- INNOFACT AG, Neuer Zollhof 3, 40221 Düsseldorf
- Das Seminar kostet 190 Euro zzgl. MwSt.
Agenda
13.30 Uhr | Get together mit Imbiss |
14.00 Uhr | Peter Pirck, Brandmeyer Markenberatung: In drei Schritten zur starken B2B-Marke
|
15.00 Uhr | Dr. Ottmar Franzen, Konzept und Markt: Was sind Marken wert? Bewusstsein für den Wertbeitrag einer Brand schaffen
|
16.00 Uhr | Hans-Jochen Brückner, INNOFACT AG: Marken messen führt zu Veränderung
|
16.45 Uhr | Diskussion und Ausklang |
Anmeldung (bis 23.04.)
Ja, ich nehme am Seminar “B2B-MARKEN ERFOLGREICHER MACHEN” teil.