AutoScout24 Studie: Viele Autobesitzer haben Problem beim Lesen der HU-Plakette – hätten Sie es gewusst?
24auto.de: Wer als Autobesitzer nicht den Termin für die nächste Hauptuntersuchung (HU) verpassen will, sollte schnell einen Blick aufs Nummernschild werfen. Steht auf der HU-Plakette in dem Kreis in der Mitte die Zahl 24 stehen, hat man noch etwas Zeit. Denn diese Zahl steht für das Jahr 2024 – genauso wie die (in dem Fall grüne) Farbe der HU-Plakette. Die HU-Farbe für 2023 ist dagegen rot, die Farbe Orange steht für das Jahr 2025.
Was bedeutet die Farbe der HU-Plakette?
Dass die Farbe der Plakette Auskunft über das Jahr der kommenden HU gibt, wussten laut einer INNOFACT-Umfrage im Auftrag von Autoscout24 allerdings lediglich 61 Prozent, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet. Dass die große Zahl in dem Kreis in der Mitte das Jahr anzeigt, in dem der nächste HU-Termin fällig ist, scheint dagegen den meisten Autofahrern noch ein Begriff zu sein. Dieser korrekten Aussage hätten immerhin 76 Prozent in der Umfrage zugestimmt, wie dpa berichtete. Neun Prozent der Befragten hielten die korrekte Antwort demnach für falsch, und 18 Prozent gaben dpa zufolge an: „Ich weiß nicht.“
In welchem Monat muss das Auto spätestens zur HU?
Weiter geht es mit der Monatszahl. Wie steht es hier mit dem Wissen der Befragten? Fakt ist: Die Ziffer, die in dem äußeren Ring ganz oben steht, zeigt den Monat an, in dem die nächste Hauptuntersuchung spätestens fällig wird. 31 Prozent der Befragten hätten die Bedeutung nicht gewusst, heißt es im Bericht der dpa zu der genannten Umfrage. Immerhin 69 Prozent wussten demzufolge aber, dass der Monat der nächsten HU auf der Plakette oben auf 12 Uhr angezeigt wird.
HU-Termin nicht verpassen
Wer sich beim Lesen der HU-Plakette unsicher ist, kann sich auch anders behelfen: „In der Zulassungsbescheinigung ist der Termin der nächsten HU eingestempelt oder bei Neufahrzeugen eingedruckt“, wie der TÜV Süd auf seiner Website informiert.